Gottes Hilfe heute erleben

Einen Jugendgottesdienst für den gesamten Kirchenbezirk Torgau, zu dem auch die Eltern der Jugendlichen eingeladen waren, gab es am Sonntag, 26. März in Bad Düben. Bezirksjugendleiter Mirko Kramer verwendete ein Wort aus Psalm 121,2.3: „Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht.“

Nach dem Jugendchorlied „Herr wir bitten, komm und segne uns“, welches durch Samuel Hesse am Klavier begleitet wurde, folgte eine Bibellesung des 121. Psalms, vorgetragen von Lisa Richter. Darin wird der Wunsch nach Gottes Hilfe und Segen zum Ausdruck gebracht. In biblischer Zeit rezitierten die Juden diesen Psalm, wenn sie zum Tempel nach Jerusalem pilgerten, da ihr Weg voller Gefahren war.

Auch wir befinden uns auf einer Reise, hin zum ewigen Leben, welches Gott uns verheißen hat. Auch da gibt es Gefahren. Vielleicht haben wir Angst, Zweifel oder kein Vertrauen mehr? Die Scheidungsraten sind hoch, lohnt es sich da überhaupt noch zu heiraten? Meine Zukunft scheint ungewiss, lohnt sich da eine Ausbildung noch? – „Es lohnt sich!“, so die klare Antwort. Priester Kramer gab den Rat, den Blick nicht auf das Negative zu richten. „Schauen wir nach oben, wenden wir uns zu Gott, von ihm kommt die Hilfe."

In der heutigen Zeit gibt es verschiedene Medien und Strömungen, die gewisse Stimmungen verstärken. Daraus kann eine Haltung werden und diese zur Tat. Das kann gefährlich sein. Wenn du eine Phase durchlebst, wo du vielleicht die Welt nicht verstehst, traurig oder aufgeregt bist, wo du keinen Ausweg mehr siehst und nur noch Probleme, dann öffne dich deinen Mitmenschen im Gespräch und suche Gemeinschaft. Dadurch bekommst du eine andere Perspektive und kannst manche Dinge anders sehen. „Sage deinem Gott, wie groß deine Sorgen sind. Aber sage auch deinen Sorgen, wie groß Gott ist!“

Im weiteren Verlauf wurde Jugendseelsorger Ralf Pallas an den Altar gerufen. Er erinnerte daran, dankbar zu sein für die Hilfe, die man vielleicht unbewusst bekommen hat. Zudem gab der Diakon den Jugendlichen einen Gedanken mit auf dem Weg, welchen er in einem Vortrag beim Internationalen Jugendtag in Düsseldorf gehört hatte: „Wenn ihr einen Weg bestreiten wollt, dann fragt euch, würde Gott diesen Weg mit euch gehen? Wenn ihr diese Frage mit ‚Ja‘ beantworten könnt, dann geht diesen Weg und macht es.“

Nach dem Gottesdienst gab Priester Kramer noch Informationen zu dem diesjährigen Jugendtag bekannt. Dieser wird in Werder (Havel) stattfinden und unter dem Motto „Komm zu Efa (Eine/r für alle)“ stehen. Im Anschluss verbrachten die Gottesdienstteilnehmer noch etwas Zeit bei einem gemeinsamen Brunch.